Immer informiert: Schwäbisch Hall

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Eye-Able
Eye-Able stellt visuelle Anpassungsmöglichkeiten der Seite für eine besser Zugänglichkeit zur Verfügung.
Verarbeitungsunternehmen
Web Inclusion GmbH Gartenstraße 12c 97276 Margetshöchheim
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Individuelle Anpassung der visuellen Oberfläche durch den Nutzer, um so eine bessere Wahrnehmbarkeit zu ermöglichen.

Eye-Able® ist eine Software der Web Inclusion GmbH, um allen Menschen einen barriere-reduzierten Zugang zu Informationen im Internet zu gewährleisten. Die dafür notwendigen Dateien wie JavaScript, Stylesheets und Bilder werden dafür von einem externen Server geladen. Eye-Able verwendet bei einer Aktivierung von Funktionen den Local Storage des Browsers, um die Einstellungen zu speichern. Alle Einstellungen werden nur lokal gespeichert und nicht weiter übertragen.

Nur für diese Zwecke nutzt die Software Eye-Able® Dienste von IONOS (Anbieter: 1&1 IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Germany). Um Angriffe abzuwehren und unseren Service in nahezu Echtzeit zu Verfügung zu stellen nutzt Eye-Able® das Content Delivery Network (CDN) von BunnyWay d.o.o. (Cesta komandanta Staneta 4A, 1215 Medvode, Slovenia). Der Einsatz erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Alle übermittelnden Daten und Server verbleiben zu jedem Zeitpunkt in der EU, um eine datenschutzkonforme Verarbeitung nach DSGVO zu ermöglichen. Die Web Inclusion GmbH erfasst oder analysiert dabei zu keinem Zeitpunkt personenbezogenes Nutzerverhalten oder andere personenbezogenen Daten.

Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, hat die Web Inclusion GmbH Verträge über eine Auftragsverarbeitung mit unseren Hostern IONOS und BunnyWay abgeschlossen.

Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen:
eye-able.com/datenschutz/
www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy
bunny.net/privacy

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Local Storage Einträge zum lokalen Speichern der Nutzereinstellung
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Anonyme IP-Adressen
  • Device Identifier
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Automatische Löschung nach 30 Tagen
Datenempfänger
   
  • Web Inclusion GmbH
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@eye-able.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Feuerwehr Schwäbisch Hall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Feuerwehr Schwäbisch Hall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Feuerwehr Schwäbisch Hall
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Symbolbild Presse
Bild: Feuerwache Ost
Symbolbild Feuerwache West

Hauptbereich

Sie befinden sich im folgenden Untermenüpunkt:Immer informiert

Feuerwehr Schwäbisch Hall

𝐄𝐢𝐧𝐬𝐚𝐭𝐳𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐌𝐚𝐢 𝐟ü𝐫 𝐝𝐢𝐞 𝐅𝐫𝐞𝐢𝐰𝐢𝐥𝐥𝐢𝐠𝐞 𝐅𝐞𝐮𝐞𝐫𝐰𝐞𝐡𝐫 𝐒𝐜𝐡𝐰ä𝐛𝐢𝐬𝐜𝐡 𝐇𝐚𝐥𝐥

Aktuelles, Ehrenamt
Erstelldatum02.06.2025

Der 𝐌𝐚𝐢 𝟐𝟎𝟐𝟓 hatte es in sich: 𝟒𝟎 𝐄𝐢𝐧𝐬ä𝐭𝐳𝐞 haben unsere 𝘦𝘩𝘳𝘦𝘯𝘢𝘮𝘵𝘭𝘪𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘍𝘦𝘶𝘦𝘳𝘸𝘦𝘩𝘳𝘢𝘯𝘨𝘦𝘩ö𝘳𝘪𝘨𝘦𝘯 im Laufe des Monats bewältigt – für die 𝐒𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐡𝐞𝐢𝐭 der Bürgerinnen und Bürger in Schwäbisch Hall und zur 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐬𝐭ü𝐭𝐳𝐮𝐧𝐠 unserer Nachbarfeuerwehren.

Symbolbild Feuerwehr Schwäbisch Hall

Rauchmelder retten Leben!

Aktuelles, Ehrenamt
Erstelldatum30.05.2025

Vergangene Woche wurde unsere Feuerwehr Schwäbisch Hall zu einem "piependen" Heimrauchmelder in Hessental gerufen. Was zunächst wie ein Routineeinsatz schien, entwickelte sich schnell zu einer lebensrettenden Maßnahme.

Symbolbild Feuerwehr Schwäbisch Hall

Training auf hohem Niveau. Röwisch Wohnbau unterstützt mit Übungsobjekt!

Aktuelles, Ehrenamt
Erstelldatum12.05.2025

Dicker Rauch quillt aus dem Haus, Hilferufe auf den Balkonen, Blaulicht flackert durch die Dunkelheit – was wie ein echter Notfall wirkte, war Teil einer realitätsnahen Übung der Freiwilligen Feuerwehr Schwäbisch Hall.

Bild: Training Feuerwehr, Sulmeisterweg; Bild: Feuerwehr Schwäbisch Hall

Feuerwehr unterstützt bei Rettung eingeschlossener Personen

Aktuelles, Einsatzbericht
Erstelldatum24.04.2025

Am Donnerstagmittag um 13:40 kam es auf der Stuttgarter Straße zu einem Verkehrsunfall mit einem Pkw, bei dem zwei Personen im Fahrzeug eingeschlossen waren. Die Feuerwehr rückte gemeinsam mit dem Rettungsdienst an und unterstützte bei der schonenden Befreiung der eingeschlossenen Fahrzeuginsassen.

Bild: Verkehrsunfall 1 PKW; Foto: Feuerwehr Schwäbisch Hall

Sauna brennt im Garten

Aktuelles, Einsatzbericht
Erstelldatum12.04.2025

Am 12. April geriet in einem Garten in Breitenstein eine Sauna in Vollbrand. Rauchschwaden zogen über das Wohngebiet, doch die Feuerwehr Schwäbisch Hall war schnell am Einsatzort und konnte das Feuer löschen. Anwohner hatten zuvor eigenständig erste Löschmaßnahmen unternommen.

Bild: Brand Sauna; Foto: Feuerwehr Schwäbisch Hall

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schwäbisch Hall im Globe Theater

Aktuelles, Ehrenamt
Erstelldatum04.04.2025

Schwäbisch Hall, 04. April 2025 – In besonderem Ambiente fand am Freitagabend die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schwäbisch Hall im eindrucksvollen Globe Theater statt. Die einmalige Atmosphäre dieses Ortes unterstreicht die Wertschätzung gegenüber den Feuerwehrangehörigen, die sich tagtäglich und rund um die Uhr ehrenamtlich für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger einsetzen.

Bild: Jahreshauptversammlung Feuerwehr Schwäbisch Hall; Foto FW SHA

Akku von Fahrrad führt zu Brand in Wohnung

Aktuelles, Einsatzbericht
Erstelldatum23.03.2025

Am Sonntagabend um 18:14 Uhr wurden aufgrund eines gemeldeten "Wohnungsbrands" in einem Mehrfamilienhaus in der Innenstadt von Schwäbisch Hall Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei alarmiert.

Bild: Brand in Wohnung durch E-Akku; Foto: Feuerwehr Schwäbisch Hall

Feuerwehr Schwäbisch Hall erhält neue Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuge

Aktuelles
Erstelldatum21.02.2025

Die Feuerwehr Schwäbisch Hall konnte kürzlich zwei neue Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuge (HLF 20) aus dem Hause Magirus in ihren Fuhrpark aufnehmen. Die zwei neuen HLF20 konnten am 17. und 18. Februar im Produktionswerk der Firma Magirus in Ulm von Feuerwehrangehörigen abgenommen und anschließend nach Schwäbisch Hall überführt werden. Noch sind diverse Arbeiten und Schulungen notwendig, bis die zwei Fahrzeuge offiziell in den Dienst gestellt werden können.

Bild: Teaser Bild HLF20; Foto: Feuerwehr Schwäbisch Hall

Jahreshauptversammlung unserer Alterskameraden

Aktuelles, Ehrenamt
Erstelldatum29.01.2025

Am Dienstagabend, 28. Januar fand die jährliche Abteilungsversammlung unserer Altersabteilung in der Feuerwache Ost statt.

Bild: Jahreshauptversammlung Altersabteilung FW SHA; Foto: Feuerwehr Schwäbisch Hall

Feuerwehr bei Tiefgaragenbrand in Hessental im Einsatz

Aktuelles, Ehrenamt, Einsatzbericht
Erstelldatum19.01.2025

Am Sonntagmittag um 13:06 Uhr alarmiert die Integrierte Leitstelle Schwäbisch Hall, die Feuerwehr Schwäbisch Hall, Abteilung Ost zu einem brennenden PKW in einer Tiefgarage eines Wohnkomplexes in Hessental. Anwohner hatten bereits erste Löschversuche mit Feuerlöschern unternommen.

Bild: PKW Brand Tiefgarage; Foto: Feuerwehr Schwäbisch Hall

Infobereiche

Kontakt

Kontakt

Feuerwehr Schwäbisch Hall
Abteilung Feuerwehr

Hans-Georg-Albrecht-Weg 1
74523 Schwäbisch Hall
Telefonnummer: 0791 943067-0
Faxnummer: 0791 943067-110
E-Mail schreiben

Presse

Feuerwehr Schwäbisch Hall
Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

Hans-Georg-Albrecht-Weg 1
74523 Schwäbisch Hall
E-Mail schreiben

Einsatzberichte

Berichte zu Einsätzen sind hier abrufbar,